Kontakt
Hausberger.Gautzsch Innsbruck
Anton-Eder-Straße 21
A-6010 Innsbruck
Homepage:www.hausberger.gautzsch.at
Telefon:+43 512 3315 0
Fax:

Suche

H. Gautzsch Profil

Umweltpolitik

Das Handeln der H. Gautzsch Unternehmens­gruppe wird an den ökologischen, sozialen und wirtschaft­lichen Zielen des nach­haltigen Wirtschaftens ausgerichtet. Der schützende Umgang mit unserer Umwelt ist dabei ein zentraler Punkt unserer Firmen­politik. Wir wollen jedoch nicht nur zukünftige Schäden verhindern, sondern auch bereits entstandene Umwelt­belastungen zurückführen. Unser Nach­haltigkeits­konzept leitet sich aus dem Bestreben ab, nach­folgenden Generationen einen besser geschützten Planeten zu hinterlassen.

Durch ein funktionierendes Umwelt­management­system, unsere Teilnahme an ökologischen Projekten wie ÖKOPROFIT und der aktiven Mitwirkung der Mitarbeiter*innen, möchten wir zu einer nachhaltigen Entwicklung an unseren Standorten und entlang des Lebenszyklus unserer Produkte beitragen. Das System wird kontinuierlich fortentwickelt.

Betriebliche Umwelt­vorsorge bedeutet für uns, betriebliche Abläufe ganzheitlich zu betrachten, zu analysieren und zu optimieren. Nur durch die systematische Ausrichtung unserer Produktions-, Dienstleistungs- und Handelsprozesse an Nachhaltigkeits­zielen können Belastungen für die Umwelt reduziert werden. Wir halten die Gesetze und Verordnungen sowie die behördlichen Auflagen ein und wir verpflichten uns darüber hinaus den betrieblichen Umwelt­schutz stetig weiterzuentwickeln. Bei allen Maßnahmen zum Umweltschutz orientieren wir uns an der besten verfügbaren und wirtschaftlich anwendbaren Technik.

Umweltschutz kann nur durch die aktive Mitwirkung aller beteiligter Personen erfolgreich in alle Prozesse der Unternehmung integriert werden. Dafür braucht es Bewusstsein, Wissen und Motivation. Wir nutzen unsere Informations­kanäle, um die Mitarbeiter*innen bestmöglich über den aktuellen Stand zu unterrichten, ihnen Lust und Spaß an den Themen des Umwelt­schutzes zu vermitteln und nicht zuletzt auch die Mit­verantwortung, die jede*r trägt klar herauszustellen. Wir führen einen offenen und sachlichen Dialog mit allen Stake­holdern über die Umwelt­auswirkungen unserer Tätigkeiten und über mögliche Verbesserungen. Wir sind im stetigen Austausch mit Lieferanten und Kunden, um das Einkaufs­erlebnis noch umwelt­freundlicher zu gestalten und integrieren neuste Technologie, um diesem gerecht zu werden.

Durch Modernisierungen an unseren Standorten ist ein effizienter Umgang mit Ressourcen stets gesichert. Die H. Gautzsch Unternehmens­gruppe strebt, so weit wie möglich, an, selbst Strom zu produzieren und Wärme effizient zu erzeugen. Bei der Beschaffung von Roh- und Hilfsstoffen beachten wir, soweit möglich und wirtschaftlich vertretbar, ökologische Kriterien und bevorzugen Lieferbetriebe, die dem Umwelt­schutz einen ähnlich hohen Stellenwert einräumen wie wir. So weit als möglich werden auch alle für den Transport unserer Produkte benötigten Materialien lokal eingekauft. Um Ressourcen zu schonen und Abfälle zu reduzieren setzen wir, im B2B-Bereich, auf Mehrwegsysteme. Im B2C-Bereich fokussieren wir uns auf kunststofffreie Transport­verpackungen.

Als globaler, fabrik­unabhängiger Hersteller mit nur bedingtem Einfluss auf Transport­entscheidungen von Vorlieferanten setzen wir bewusst auf eine klimaneutrale Waren­beförderung von der Fabrik bis zum B2C-Kunden. Gemeinsam mit unseren Kunden und Lieferanten arbeiten wir daran, Einweg­verpackung zu reduzieren und den Kunststoff­gebrauch zu reduzieren. Innerhalb des #missionlessformore Portfolios arbeiten wir gemeinsam mit Lieferanten auch im Produkt­bereich an nachhaltigeren Alternativen.

+43 512 3315 0
Rufen Sie uns an
ngittkuauhsarcczb.sn@
Schreiben Sie uns